Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) hat auf den 3. Januar dieses Jahres das Telekomunikations-Unternehmen CKW Fiber Services AG gegründet. Das neue Unternehmen gehört als Tochtergesellschaft zu 100 Prozent den CKW. «Mit der Neugründung der CKW Fiber Services AG werden gesetzliche Ansprüche an die Transparenz und die Kostentrennung zwischen Strom- und Glasfasernetz erfüllt und neue Arbeitsplätze geschaffen», teilte das Unternehmen mit.
Mit glasfaserbasierten Festnetztechnologien wollen die CKW die wachsende Nachfrage nach höheren Datenübertragungsraten, vor allem für Geschäftskunden, erreichen. «CKW bietet sich mit dem Ausbau des Glasfasernetzes ein neues, zukunftsträchtiges Geschäftsfeld in einem Wachstumsmarkt», sagte Dieter Moser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CKW Fiber Services AG. Bereits jetzt verfüge die CKW in ihrem Versorgungsgebiet über ein 550 Kilometer langes Glasfasernetz, moderne Rohrinfrastrukturen und die Kompetenzen für Projektplanung, Umsetzung und den sicheren, hochverfügbaren Betrieb von Glasfasernetzen.




