Die Computermesse CeBIT erwartet trotz der globalen Wirtschaftskrise eine Rekordbeteiligung im kommenden Frühjahr. Nach Angaben der Deutschen Messe AG haben sich für die CeBIT 2002 etwa 8150 Aussteller angemeldet, 60 mehr als in diesem Jahr. Auch die Zahl der Aussteller aus dem Ausland erhöhte sich um 150 auf 3210, wie Messe-Vorstand Ernst Raue am Montag sagte. Taiwan ist mit 555 Anbietern nach Deutschland am meisten vertreten. Die Teilnehmerzahl der USA hat sich um gut 8% auf 512 erhöht. Das vorläufige Ausstellerverzeichnis führt 69 Aussteller aus der Schweiz auf. Die CeBIT findet vom 13. bis 20. März 2002 statt und ist um einen Tag auf acht Tage verlängert worden. Erwartet werden mehr als 800 000 Besucher. Der Branchenverband BITKOM rechnet damit, dass der Markt in Europa im laufenden Jahr um 7% wachsen wird. Auch für das kommende Jahr sei nur mit einem einstelligen Plus zu rechnen, sagte BITKOM-Geschäftsführer Bernhard Rohleder.
Montag
03.12.2001