Content:

Dienstag
12.03.2002

«Ein neuer Optimismus ist angebracht», sagte der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Eröffnung der Computermesse CeBIT am Dienstag in Hannover. Er sei sicher, dass von der weltgrössten Branchenmesse «ein Signal der Zuversicht und des Aufbruchs ausgehen» werde. Die deutsche Regierung sehe «in der Gestaltung der Informations- und Wissensgesellschaft eine ganz wesentliche Aufgabe, um Arbeitsplätze zu schaffen und um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern». Schröder verwies darauf, dass die mit der Wirtschaft zur letzten CeBIT bis 2003 vereinbarte Schaffung von 60 000 Arbeitsplätzen mit 70 000 im laufenden Ausbildungsjahr bereits übertroffen sei. Auch die Zahl der Informatikstudenten sei deutlich gestiegen.