Content:

Samstag
19.01.2002

Die neuen Kopierschutz-Systeme der Musikindustrie verhindern nicht nur das Abspielen entsprechend gesicherter CDs auf Computerlaufwerken, sie schmälern auch das Hörvergnügen, wenn die CD über eine Stereoanlage abgespielt wird. Das zeigen Tests der Fachzeitschrift «Audio», die am Freitag veröffentlicht wurden. Auf bestimmten CD-Playern könnten kopiergeschützte CDs überhaupt nicht mehr angehört werden. Die meisten Sicherungsverfahren arbeiten mit irreführenden Angaben auf Datenabschnitten, die Computerlaufwerke zwar erkennen, von herkömmlichen CD-Spielern aber nicht eingelesen werden. Zwei Kopierschutz-Systeme griffen sogar direkt in die musikalischen Daten ein. Das Abspielgerät müsse dadurch entstehende Datenfehler ausgleichen und könne nicht mehr die gewohnte Tonqualität liefern, schreibt «Audio».