Am 15. April startet in Zürich der Postgraduate-Studiengang CAS Corporate Communications mit dem Schwerpunkt «Brand Communications». Diese umfassende Weiterbildung zu allen Aspekten der Unternehmenskommunikation wird am SPRI fünf Mal jährlich durchgeführt. Der Studiengang vom April reduziert für einmal gezielt den Präsenzunterricht einzelner Spezialdisziplinen und setzt die daraus gewonnene Zeit für ein zusätzliches Modul zum Thema «Brand Communications» ein. Dies teilt das Schweizerische Public Relations Institut SPRI am Samstag mit.
Das Modul wird von Bruno Schmidt, Managing Partner der MetaDesign Suisse AG aus Zürich, geleitet. MetaDesign ist eine der führenden internationalen Branding-Agenturen, die namhafte Kunden wie beispielsweise Audi, Raiffeisen, SwissLife, Kuoni oder Alpiq begleitet. Im dreitägigen Spezialmodul beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Bedeutung einer Marke für die Unternehmenskommunikation, mit dem Wesen einer Marke und einer Unternehmenspersönlichkeit. Fragen rund um die Positionierung und die Markenarchitektur werden ebenso angesprochen wie das Wechselspiel von Image und Identität.
Die Studiengänge CAS Corporate Communications werden in Partnerschaft mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ durchgeführt. Das CAS Corporate Communications ist auch Pflichtsemester im Studiengang MAS Business Communications der HWZ.
Sonntag
21.02.2010



