Statt Capital FM wird künftig Radio Bern1 in der Hauptstadt ausgestrahlt. Zurzeit wird im Medienhaus am Berner Dammweg noch das Studio gebaut, das vor dem Sendestart des neuen Radios in Betrieb genommen wird. Das neue Radioprogramm soll dann in den nächsten drei Monaten auf den UKW-Frequenzen von Capital FM auf Sendung gehen. Das Hauptstadtradio wird gleichzeitig seinen Betrieb einstellen.
«Trotz positiver Entwicklung der Hörerzahlen und der Hördauer konnte sich die Marke nicht im ganzen Sendegebiet als Regionalradio verankern», heisst es in der Mitteilung des Senders. Mit «Musig wo`s bringt» und Regionalnachrichten soll sich das nun ändern: Die Pop- und Rockmusik, die grössten Hits der letzten 30 Jahre und eine «starke regionale News- und Servicekompetenz» sollen das Zielpublikum, Erwachsene im Grossraum Bern, überzeugen.
Radio Bern1 wird wie das Vorgängerradio vom Berner Oberland bis nach Solothurn sowie vom Emmental bis nach Murten empfangbar sein. Die Hauptfrequenz in der Region Bern ist 97,7 MHz. Geplant sind zudem ein weiterer Ausbau des Sendernetzes und eine Aufschaltung auf DAB+.
Die Mitarbeiter werden laut Mitteilung übernommen und «mit neuen Stimmen ergänzt». Geschäftsleiter von Radio Bern1 wird Peter Scheurer. Das neue gelbe Logo mit dem schwarzen Bären wurde von der Werbeagentur Republica entworfen.