Content:

Mittwoch
18.06.2003

Keine der vier in den Kategorien Press und Outdoor nominierten Schweizer Agenturen schaffte es am Werbefestival von Cannes, einen der begehrten Löwen zu ergattern. Der Press Grand Prix ging an die TWB Paris für ihre Kampagne «Rebirth» für Sony Playstation. Die höchste Auszeichnung für Plakate erhielt die neuseeländische Agentur Grey Worldwide für die Bewerbung eines Moskito-Sprays.

Doch man darf weiter hoffen: Vier heimische Agenturen haben es auf die Shortlist für die Lions Direct geschafft: Advico Young & Rubicam mit der «Ravioli Box» für das Medikament Pariet von Janssen-Cilag; OgilvyOne mit einem Mailing für Volvo; Swisscard AECS für American Express sowie Euro RSCG mit «Messband», einem Mailing für das Zürcher Fitnessstudio Arena225, das gleich in zwei Unterkategorien zweimal nominiert ist. Keine Schweizer Agentur findet man hingegen unter den Media Lions.

Auch im Wettbewerb «Young Creative», gingen die Schweizer, die durch Nadine Geissbühler (Art Director, Publicis) und Johannes Roggio (Texter, Advico Young &Rubicam) vertreten war, leer aus. 21 Teams aus 31 Ländern kämpften um den Sieg, den schliesslich das Team aus Frankreich holte. Aufgabe war es, innert 24 Stunden eine Anzeige zu gestalten und innert weiteren 24 Stunden eine Website oder eine Online-Werbung zu realisieren. Alles zu den Lions unter http://www.canneslions.ch und http://www.canneslions.com - siehe auch: Cannes Lions: Vier Schweizer auf Shortlist