Content:

Montag
24.06.2013

Mit den Preisverleihungen in den Kategorien «Film Craft», «Branded Content & Entertainment», «Titanium and Integrated» sowie «Film» endeten am Samstag die Cannes Lions 2013. Insgesamt vergaben die Jurys noch einmal sechs Grand-Prix-Lions, davon je zwei an McCann Melbourne und Pereira & O`Dell aus San Francisco.

Gleich zwei Sieger kürte die Filmjury unter der Leitung von Sir John Hegarty: McCann Melbourne für den Animationsfilm «Dumb Ways to Die». Das Video, das im Auftrag von Metro Trains Melbourne entstanden ist, wurde bei Youtube bereits über 50 Millionen Mal angeschaut. Der zweite Film-Grand-Prix holte sich die Agentur Pereira & O`Dell aus San Francisco für die Kampagne «The Beauty Inside», eine Miniserie für Intel und Toshiba.

Ebenfalls zwei Grand-Prix-Löwen vergab die Titanium-and-Integrated-Jury unter Präsident Dan Wieden: Den einen erhielt Filmsieger McCann Melbourne für «Dumb Ways to Die», den andern Ogilvy Brasil für die «Real Beauty Sketches» von Dove/Unilever, ebenfalls ein Youtube-Hit mit über 50 Millionen Klicks.

In der Kategorie «Branded Content & Entertainment» holte sich «The Beauty Inside» von Pereira & O`Dell einen weiteren Grand Prix. Der Film, der bereits in den Kategorien «Direct», «PR» und «Radio» gewonnen hat, kommt damit auf insgesamt fünf Grand-Prix-Lions. In der Sektion «Film Craft» schliesslich gewann 4Creative London mit «Meet the Superhumans», einem Promotionsfilm für die Paralympics des englischen TV-Senders Channel 4.