Die Schweizer Kabelnetzfirma Cablecom hat am Dienstag Fiber Power internet angekündigt, die «nächste Generation von schnellem Internet» mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und erhöhtem Upload-Volumen. Damit sei man «bis zu fünfmal schneller im WWW unterwegs als mit den schnellsten DSL-Angeboten» der Konkurrenz, schreibt Cablecom. Die neuen Internetzugänge seien ab sofort in den Regionen Zürich, Bern und Winterthur verfügbar, die schweizweite Ausweitung erfolgt bis Ende 2010.
Die jüngste Generation hoher Breitband-Geschwindigkeiten realisiert Cablecom auf Basis neuer Technologien und des kontinuierlichen Ausbaus des eigenen Netzes. «In den vergangenen vier Jahren haben wir über eine Milliarde Schweizer Franken investiert, um den Fiber-Power-Ausbau zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein hochqualitatives, zukunftssicheres Netz, das bereits heute zu über 95 Prozent aus Glasfaser besteht und flexibel der steigenden Nachfrage angepasst werden kann. Mit Fiber Power lassen wir DSL weit hinter uns», meint Eric Tveter, Managing Director Cablecom.
Neben diesen technischen Neuerungen gab Cabelcom am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen den Namen in UPC ändert. Der Kabelnetzbetreiber heisst dann gleich wie der Mutterkonzern in Amsterdam.
Dienstag
01.09.2009



