Die Cablecom bietet anlässlich der «Charles Vögele Fashion Days 2010» einen 30-minütigen Film in 3D an, der auf Abruf nach dem System Video on Demand (VoD) funktioniert. Das kostenlose Video sei erst der Anfang der dreidimensionalen Filmangebote, teilte die Cablecom mit. Weitere VoD-Inhalte in 3D seien bereits in Planung. In Kürze werde Cablecom erste hochauflösende 3D-Kinohighlights auf Abruf anbieten. Das 3D-Fernsehen wird in High-Definition-Qualität (HD) übertragen.
«Der 3D-Technologie gehört die Zukunft», lässt die Cablecom verlauten. Dank kontinuierlicher Investitionen sei das Kabelnetz für revolutionäre 3D-Fernseherlebnisse gerüstet. Um die dreidimensionalen Videos betrachten zu können, brauchen die Zuschauer ein 3D-fähiges Fernsehgerät und eine 3D-Brille. Für den ersten 30-minütigen 3D-Film arbeitete die Cablecom eng mit dem Schweizer Modehaus Charles Vögele zusammen. Im Film werden Ausschnitte aus den Modeshows gezeigt und Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung gewährt.




