Content:

Donnerstag
06.08.2009

Als «punktuelle Entwicklung, kein Trend» bewertete Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sinkende Umsatz- und Kundenzahlen im zweiten Quartal des Jahres 2009. So ging der Umsatz von 277 auf 276 (-0,4 Prozent) Millionen Franken zurück, und mit Ausnahme bei den stabilen Internet-Abonnenten (485 000 Kunden) nahmen alle Zahlen bei den Bezügern von Cablecom-Leistungen ab. Analog-Fernsehen hatten per Ende Juni 2009 1,195 Millionen Kunden abonniert (-3000), Digital-TV 357 000 Personen (-2000), und für die Telefonie (Digital Phone) lautet die Zahl 307 000 (-1000).

«Cablecom befindet sich momentan in einer Übergangsphase, und der Wettbewerb wird hart geführt», sagte Hans-Peter Nehmer dazu. «Ganz klar im Fokus steht für Cablecom, das Kundenerlebnis als Ganzes zu verbessern.» So seien nach ersten organisatorischen Veränderungen «verschiedene Massnahmen zur weiteren Optimierung unserer Service-Qualität und der Attraktivität unserer Angebote» ergriffen worden, versprach er. Und für den kommenden Herbst kündigte er erste Fiber-Power-Dienste mit noch schnellerem Internet mit Geschwindigkeiten von über 100 Megabit pro Sekunde und Fernsehen auf Abruf an. - Vor drei Monaten noch Umatzsteigerung: Cablecom mit Umsatzsteigerung im ersten Quartal