Die Liechtensteiner Tochergesellschaft der Schweizer Cablecom GmbH, die Cablecom Multimedia GmbH Vaduz, kann von Liechtenstein aus ein internationales Fernsehprogramm verbreiten. Am Donnerstag stimmte der Landtag dem Konzessionsgesuch zu. Geplant sind gebührenpflichtige Fernsehprogramme mit multimedialen Zusatzdiensten, die durch Werbung finanziert werden. Diese Programme sollen in digitaler Technik in den Kabelnetzen der Cablecom im gesamten deutschsprachigen Raum, auch über Satellit, ausgestrahlt werden. Ziel der Cablecom ist es, durch die Attraktivität der Sendungen Neukunden zu gewinnen, die vom analogen auf den digitalen Empfang wechseln. Grund zum Entscheid für den Standort Liechtenstein war der Vorteil, dem Binnenmarkt der Schweiz und der EWR anzugehören, argumentierte die Regierung in einer Mitteilung. Sie hofft mit dem Engagement der Cablecom «einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des Mediensektors» zu leisten.
Donnerstag
28.06.2001