Content:

Dienstag
01.06.2010

Die zum Verbund der «Mittelland-Zeitung» (AZ Medien) gehörende «Basellandschaftliche Zeitung» (BZ) mit Sitz in Liestal ist vom Abbau von 24 Stellen innerhalb der AZ-Gruppe auch betroffen. BZ-Chefredaktor Thomas Dähler bestätigte Informationen von Onlinereports, wonach im Juni zwei Redaktoren mit insgesamt 180 Stellenprozent entlassen werden. Dieser Abbau bedeutet ziemlich genau zehn Prozent der 18,5 redaktionellen BZ-Stellen. Namen wollte Dähler keine bekannt geben, da die Betroffenen derzeit im Ausland weilten. Sie könnten aber «von einem neunmonatigen Sozialplan profitieren», meldete Onlinereports von Peter Knechtli am Dienstag aus Basel.

Gleichzeitig wird die redaktionelle Produktion der BZ – wie auch der ganzen Gruppe – ab 1. Juli in Aarau zusammengefasst, sodass zwei Journalisten und zwei Polygrafen ihren Arbeitsplatz an die Aare verlegen müssen. Nicht betroffen sind die Liestaler Bereiche Verkauf und Verlag. Anfang September wird die BZ den Austausch von Stoffen der Politik aus den Kantonen Aargau und Solothurn verstärken und für jeden Kanton täglich eine eigene Seite bieten. Davon profitiert die «Basellandschaftliche», da die AZ-Gruppe in Rheinfelden ein neues Redaktionsbüro eröffnet.