Es ist schon kompliziert: Wer den Fernseher ganz ausschalten will, muss sich mühsam aus dem Sofa quälen und am Gerät den «Aus»-Knopf drücken. Da ist es doch viel bequemer die Glotze einfach per Fernbedienung zum Schweigen zu bringen. Nur schaltet die Kiste dann auf «Standby» und frisst weiterhin Unmengen Strom. Dagegen hat sich das Basler Amt für Umwelt und Energie etwas einfallen lassen. Kommenden Freitag und Samstag verkauft es 6666 «Ecosafe-TV»-Geräte für zehn statt 59 Franken. Diese videokassettengrossen Geräte werden zwischen Steckdose und Fernsehapparat gesteckt und trennen ihn vom Stromnetz, sobald er auf «Standby» geschaltet wird. Falls alle Geräte verkauft würden, könnten jährlich über eine halbe Million Kilowattstunden gespart werden, teilt das Baudepartement am Donnerstag mit. Das ist soviel wie 75 Vier-Personen-Haushalte verbrauchen.
Donnerstag
23.08.2001