US-Präsident George W. Bush hat am Donnerstag im Weissen Haus zu einer «Breitband-Offensive» aufgerufen: «Unser Land muss die Breitband-Technologie aggressiv vorantreiben», sagte Bush vor über 100 IT-Grössen wie HP-Chefin Carly Fiorina, Symantec-CEO John Thompson, AT&T-Chef Michael Armstrong, Intel-Gründer Gordon Moore und Alcatel-CEO Mike Quigley. Denn diese Technologie sei «ein wesentlicher Faktor im Kampf gegen den internationalen Terror». Kurz zuvor hatte die Bush-Administration mit 53 Mrd. Dollar das grösste Technologie-Budget der Geschichte verabschiedet. «Wenn sie ein Empfänger dieser Gelder sind, stellen sie sicher, dass ihr Produkt auch funktioniert», befahl Bush den Anwesenden. Beobachter interpretieren die rund 30-minütige Rede als «Schwenk in der Prioritätsskala des Weissen Hauses», da bis anhin der Kampf gegen den Terror und die Folgen der Energiekrise (Enron) ganz oben auf der Bush-Liste standen.
Freitag
14.06.2002