Content:

Dienstag
09.12.2003

Die Münchner Burda-Verlagsgruppe erwartet für das laufende Jahr einen stabilen Betriebsgewinn bei leichten Umsatzsteigerungen. Das Unternehmen sei im schwersten Jahr der deutschen Verlagsbranche insbesondere dank der Ausweitung des Titelangebots und konsequenter Sparmassnahmen erfolgreich gewesen, teilte die Hubert Burda Media am Dienstag mit. Der Konzernumsatz werde gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 2% auf 1,43 Mrd. Euro zulegen.

Für 2004 rechnet Burda mit einer Stabilisierung des Geschäfts. Die Erlöse sollten um 3 bis 4% steigen. Falls der «massvolle aber konsequente» Sparkurs fortgesetzt werde, dürfte auch der Gewinn stabil bleiben, hiess es am Dienstag weiter aus München. Wie Burda zudem mitteilte, stieg die Zahl der Verlagstitel im Jahr 2003 von 235 auf 253 in 22 Ländern. Dabei seien 43 Titel neu eingeführt und 25 eingestellt worden. Vom Konzernumsatz entfielen den Angaben zufolge 74% auf das Verlagsgeschäft. Die Druckereien trugen weitere 12%, das Direktmarketing 8% und die neuen Medien sowie Hörfunk und Fernsehen 6% zu den Erlösen bei. Positiv entwickelten sich den Angaben zufolge die Burda-Beteiligungen im Bereich Neue Medien. Der auf Burda entfallende Umsatzanteil sei um 50% auf 90 Mio. Euro gestiegen.