Content:

Mittwoch
22.05.2002

Der Bundesrat will die Bundesbeteiligung an der Swisscom AG reduzieren. Wann und wie die Reduktion von heute 62,73% auf 50% plus eine Aktie vorgenommen werden soll, lässt er aber völlig offen. Der Bund ist gesetzlich verpflichtet, die stimmen- und kapitalmässige Mehrheit an der Swisscom zu halten. Nach dem Aktienrückkauf der Swisscom kann der Bund noch über 12,7% der Aktien verfügen. Der Bundesrat erklärte sich in seiner am Mittwoch verabschiedeten Stellungnahme zu einem Postulat von Nationalrat Georges Theiler (FDP/LU) bereit, die Bundesbeteiligung an der Swisscom auf das Minimum zu reduzieren. Der Aktienverkauf werde aber vom Kursniveau abhängig gemacht. Mit einem Teilverkauf könnte der Bund etliche Milliarden einnehmen und damit seine grosse Schuldenlast abbauen, hiess es weiter. Mehr zum Aktienrückkauf: Swisscom-Aktienrückkauf: 3,7 Mrd. für die Bundeskasse