Der Bundesrat hat an seiner Mittwochsitzung für die Amtsperiode 2010 bis 2014 fünf bisherige Mitglieder des Verwaltungsrates der Post bestätigt. Neu gewählt hat er Philippe Milliet und Adriano Vassalli sowie Michel Gobet als Personalvertreter. Der Verwaltungsratspräsident der Post, Peter Hasler, wurde bereits bei seiner Wahl im Januar 2010 für die neue Amtsperiode gewählt. An der kommenden Generalversammlung wird Peter Siegenthaler (früher Direktor der Eidg. Finanzverwaltung) in den Verwaltungsrat der SBB gewählt, wie der Bundesrat weiter mitteilt.
Der Post-Verwaltungsrat setzt sich aus 9 Mitgliedern zusammen. Fünf bisherige Verwaltungsräte haben sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung gestellt. Der Bundesrat hat sie bestätigt; neu kommen dazu: Philippe Milliet ist 47 Jahre alt und in Porrentruy (JU) aufgewachsen. Er hat Pharmazie studiert und ist nach verschiedenen Tätigkeiten bei der Galenica-Gruppe, bei McKinsey und als CEO bei Unicible seit 2003 Mitglied der Generaldirektion der Galenica-Gruppe.
Adriano Vassalli ist 56 Jahre alt und Tessiner. Er ist eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer und baute für Revisuisse (heute PWC) und Arthur Andersen Filialen in Lugano und Bern auf. Heute ist er als selbständiger Finanzberater im Kanton Tessin tätig. Michel Gobet, Zentralsekretär der Gewerkschaft Kommunikation, wurde als Personalvertreter gewählt.
Der Verwaltungsrat der Post setzt sich neu folgendermassen zusammen: Peter Hasler (Verwaltungsratspräsident), Dominique Freymond, Nicola Thibaudeau, Susanne Blank (Personalvertreterin), Andreas Schläpfer, Marco Durrer, Adriano Vassalli, Philippe Milliet, Michel Gobet (Personalvertreter).
Mittwoch
14.04.2010



