Mit einer Note von 4,4 erhält Kaspar Villiger am meisten Lorbeeren für seine Arbeit im Bundeshaus. Drei der Regierungsmitglieder bekommen eine ungenügende Note, wie aus einer Meinungsumfrage der «Coopzeitung» hervorgeht. Auf dem zweiten Platz hinter Villiger folgt Samuel Schmid mit einer Note von 4,2. Nur noch knapp genügend schneiden Moritz Leuenberger und Ruth Metzler ab (jeweils 4). Gar ungenügende Noten erhalten Joseph Deiss und die abtretende Ruth Dreifuss (jeweils 3,9). Am wenigsten überzeugte die Befragten Pascal Couchepin (3,7).
Mit Adolf Ogi hatte vor einem Jahr mindestens noch eines der Regierungsmitglieder eine gute Note erhalten (5). Auch die übrigen Bundesrätinnen und Bundesräte schnitten damals alle besser ab. An letzter Stelle figurierte Joseph Deiss mit einer Note von 4,3. Die Umfrage wurde im Auftrag der Coopzeitung vom LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung (Luzern) durchgeführt. LINK befragte letzte Woche 688 ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren aus der deutschen und der französischen Schweiz.
Dienstag
31.12.2002