Der Bund strebt beim Einsatz der neuen Informations- und Kommunikationstechniken (NIKT) eine internationale Spitzenposition unter den öffentlichen Verwaltungen an. Das steht im Informatikleitbild, das der Bundesrat gutgeheissen hat. In einem Land ohne Rohstoffe seien die Informations- und Kommunikationstechniken heute ein zentraler Qualitätsfaktor, sowohl für den Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort als auch für die Gesellschaft allgemein, heisst es am Mittwoch in einer Mitteilung. Das Informatikleitbild ist für alle Mitarbeitenden des Bundes verbindliche Richtschnur. Der Bundesrat will auch das Potenzial der NIKT für die Förderung der Chancengleichheit nutzen und eine «digitale Zweiteilung» der Gesellschaft vermeiden.
Mittwoch
18.10.2000