ARD und ZDF haben sich mit Kirch Media über die Nachverwertungsrechte geeinigt: Die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten dürfen auch weiterhin über die Spiele der Fussball-Bundesliga berichten. Wie bisher werden alle Spiele und alle Tore am Samstagabend im «ZDF-Sportstudio» gezeigt. Auch die ARD hat die Erlaubnis, in der «Tagesschau» und den «Tagesthemen» sowie den Sportsendungen Ausschnitte von drei Spielen (bisher zwei) bis zu einer Gesamtlänge von maximal vier Minuten zu zeigen, wie Horizont am Freitag vermeldet. Mit dem Vertragsabschluss erhalten ARD und ZDF auch die an die insolvente Kirch Media weitergeleiteten Rechte an den Olympischen Spielen 2004, 2006 und 2008 zurück. Zudem erwarben die TV-Anstalten die Senderechte an der Fussball-WM der Frauen 2003 in Peking und der «Mini-WM» der Männer 2005 in Deutschland - den «FIFA Confederations Cup» in Deutschland. Beide Ereignisse werden unverschlüsselt und uneingeschränkt ausgestrahlt. Mehr dazu: KirchMedia droht ARD und ZDF mit Entzug der Fußballrechte
Samstag
03.08.2002