Mit dem Magazin «ValeurS» hat das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag eine neue Publikation lanciert, die sich jeweils mit einem Thema auseinandersetzen soll. «ValeurS» schliesse eine Lücke, indem es neben dem gewohnten statistischen Output des BFS die Bildung thematischer Schwerpunkte ermögliche. Die erste Ausgabe befasst sich damit, wie Wohlstand und Lebensqualität gemessen werden können. Das Magazin erscheint halbjährlich und kann kostenlos abonniert werden.
«Die heiss diskutierten Fragen, wie wir Lebensqualität messen können und wie es mit dem Bruttoinlandprodukt (BIP) weitergehen soll, werden in dieser Ausgabe aus Sicht verschiedener Autorinnen und Autoren ausgeleuchtet und in einen grösseren Zusammenhang gestellt», teilte das Bundesamt am Dienstag mit. Die Beiträge stammen von Professor Aymo Brunetti, Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), Walter Radermacher, Generaldirektor von Eurostat, dem Statistikamt der EU, BFS-Direktor Jürg Marti sowie verschiedenen BFS-Fachleuten.