Der Bund, Mehrheitseigner der Swisscom, lässt derzeit die Auswirkungen eines Rückkaufs sämtlicher Swisscom-Aktien überprüfen. Die Swisscom habe in letzter Zeit ihre Strategie geändert und wolle sich auf eine Holdingstruktur ausrichten, erklärte Daniel Eckmann, Sprecher des Eidg. Finanzdepartements (EFD) am Montag. Der Bund müsse daher «als reine Pflichtübung» und aufgrund der «Sorgfaltspflicht» die Folgen dieser Strategieänderung untersuchen. Eine Alternative, die damit genauer untersucht werden müsse, sei der Rückkauf sämtlicher Aktien mit einem allfälligen Wiederverkauf eines Teils derselben. Der Bund habe nicht die Absicht dies zu tun, er wolle jedoch wissen, was die möglichen Folgen wären, betonte Eckmann. Parallel zu dieser Überprüfung läuft noch bis Ende April eine Vernehmlassung zum Gesamtpaket Swisscom und Post. Zusammen mit dem Vernehmlassungsergebnis würden auch die Ergebnisse der Abklärungen über die Auswirkungen eines Rückkaufs der Swisscom-Aktien präsentiert, sagte Eckmann weiter.
Montag
02.04.2001