Da die Swisskey AG, die einzige Schweizer Anbieterin digitaler Zertifikate, ihren Dienst am Montag einstellte, muss der Bund für seine E-Government-Projekte einen neuen Partner suchen, der die Probleme mit der elektronischen Unterschrift löst. Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation führe mit anderen Schweizer Firmen Gespräche, ob sie die öffentliche Ausgabe von digitalen Zertifikaten übernehmen könnten, sagte Jürg Römer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, am Donnerstag zu einem Bericht der «Berner Zeitung». Auch eine Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen wäre denkbar. Wobei sich dann ein psychologisches Problem stelle, da viele User nicht bereit sein könnten, ihre Daten an eine unbekannte ausländische Firma zu übermitteln, so Römer. Ein Pilotprojekt für internes Secure-Messaging musste vorerst zurückgestellt werden, doch rechnet der Bund nicht mit einer Verzögerung der geplanten virtuellen Verwaltungsdienstleistungen.
Swisskey stellt digitale Zertifikate ein
Donnerstag
10.05.2001