Der Bund hat eine neue Internetplattform zu Cleantech lanciert, die einen Überblick über Aktivitäten und Akteure im Bereich Cleantech in der Schweiz aufzeigt. Die Plattform www.cleantech.admin.ch wurde vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) und dem Eidgenössischen Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ins Leben gerufen. Sie soll Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit Zugang zu relevanten Informationen zum Zukunftsmarkt Cleantech bieten, wie am Dienstag aus dem Bundeshaus gemeldet wurde.
Die neue Internetplattform ist Teil der von Bundespräsidentin Doris Leuthard im November 2009 gestarteten nationalen Cleantech-Initiative. Die Webseite wird regelmässig aktualisiert und weiter ausgebaut. Insbesondere sollen hier bis Ende Jahr Resultate des «Masterplans Cleantech Schweiz» zugänglich gemacht werden. Mit dem Plan soll die positive Entwicklung der Unternehmen mit Cleantech-Anwendungen durch Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik noch intensiviert werden.
Cleantech ist ein branchenübergreifendes Wirtschaftssegment und vereinigt alle Aktivitäten zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Dazu gehören erneuerbare Energien, Energie- und Rohstoffeffizienz, erneuerbare Materialien, Abfallwirtschaft, saubere Produktionsprozesse oder die Wasserwirtschaft, wie das Volkswirtschaftsdepartement weiter mitteilte.
Mittwoch
18.08.2010




