Der Kanton Tessin und der Bund wollen den «Fondo FilmPlus della Svizzera italiana» weiterhin finanziell unterstützen. Manuele Bertoli, Tessiner Bildungs-, Kultur- und Sportdirektor, und Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamts für Kultur, haben am Donnerstag auf dem Monte Verità bei Ascona einen entsprechenden Zusammenarbeitsvertrag unterzeichnet. Auch der Kanton Graubünden, der Kulturfonds Suissimage und die Schweizerische Autorengesellschaft tragen zur Finanzierung des Filmfonds bei.
Der seit 2005 bestehende Fonds verfügt für die nächsten vier Jahre über einen jährlichen Gesamtbetrag von über 400 000 Franken. Unabhängige Produzentinnen und Produzenten oder Regisseurinnen und Regisseure, die seit mindestens drei Jahren in der italienischsprachigen Schweiz wohnen, können diese Gelder in Anspruch nehmen. Ebenfalls berechtigt sind schweizerische Produzentinnen und Produzenten, die mit Regisseurinnen und Regisseuren zusammenarbeiten, welche seit mindestens drei Jahren in der italienischsprachigen Schweiz wohnhaft sind.
Mit dem «Fondo FilmPlus della Svizzera italiana» wurden von 2005 bis 2011 40 Dokumentarfilme, 23 Spielfilme und drei Trickfilme subventioniert. Der Gesamtbetrag der gewährten finanziellen Unterstützung beträgt 2 714 000 Franken. Insgesamt wurden so Investitionen von 30 Millionen Franken ausgelöst, wovon mehr als 20 Millionen Franken in die italienischsprachige Schweiz flossen.