Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) ist für die Bauherrschaft bei der Gesamtsanierung des Parlamentsgebäudes ausgezeichnet worden. In Anwesenheit von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nahmen Vertreter des BBL den «Dr. Jost Hartmann-Preis» der Stadt Bern entgegen, wie aus dem Bundeshaus gemeldet wird.
Mit dem prestigeträchtigen Preis ehrt die Kommission der Denkmalpflege der Stadt Bern in regelmässigen Abständen die massgeblich Beteiligten an den besten Renovationen von Altstadthäusern. Für die Jurierung wird neben der Erhaltung und Restaurierung des Äusseren vor allem die Erhaltung der inneren Baustruktur und der Nutzungsstruktur sowie die Erhaltung und Restaurierung der Raumausstattung berücksichtigt.
Das zwischen 2006 und 2008 sorgfältig und umfassend renovierte Parlamentsgebäude gilt als Gesamtkunstwerk von «grosser historischer Bedeutung». Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf wertete den Preis als Zeichen für die gute Zusammenarbeit zwischen Bund und Stadt in Sachen Denkmalpflege. Der Preis würdige den Beitrag, den der Bund zur Wahrung der Berner Altstadt als Weltkulturerbe beisteuere.




