Auf dem Höhepunkt des Erfolgs: E. L. James lieferte mit ihrer Erotik-Trilogie «Shades of Grey» nicht nur haufenweise Diskussionsstoff, sondern landete auch einen gigantischen Verkaufserfolg. Die Geschichte einer unerfahrenen Studentin, die in die Geheimnisse der SM-Liebe eingeführt wird, steht nun an der Spitze der Taschenbuch-Belletristik-Jahrescharts von Media Control, die am Freitag aus Baden-Baden diese Zahlen bekannt gab.
Schelmengeschichte, Comic-Roman, Dänenkrimi: Die Top Drei der Belletristik-Jahrescharts im Bereich Hardcover hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Jonas Jonassons «Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand» reist quer durch die Weltgeschichte und kommt direkt auf dem ersten Platz. Jeff Kinneys Coming-of-Age-Titel «Gregs Tagebuch 7 - Dumm gelaufen!» schnappt sich die Silbermedaille, während Jussi Adler-Olsens Psychothriller «Das Alphabethaus» Bronze holt.
Wer «Die Kunst des klaren Denkens» beherrscht, ist klar im Vorteil. Wenig verwunderlich also, dass Rolf Dobelli die Hardcover-Sachbuch-Auswertung 2012 anführt. Ihm dicht auf den Fersen sind Philippe Pozzo di Borgos Lebensgeschichte «Ziemlich beste Freunde» sowie der «Duden».
Im Hardcover-Ratgeber-Jahresranking wird gebrutzelt, gekocht und geplant: «Weber`s Grillbibel» (Jamie Purviance), die Jubiläumsausgabe des «Dr. Oetker Schulkochbuch» (Oetker) sowie «Das ARD-Buffet Haushalts-1x1» (Silvia Frank) führen hier das Feld an.