Auch die Schweizer Werbebranche hat die Auswirkungen des Krisenjahres 2001 zu spüren bekommen: Im Schnitt um 5,6% zurückgegangen sind die Erträge der 74 im BSW zusammengeschlossenen Beratungs- und Kreativagenturen. Dank der Aufnahme von 7 Neumitgliedern (2 Mediaagenturen, 3 Dialogmarketingagenturen und 2 Werbeagenturen) konnten die Erträge aller BSW-Agenturen gegenüber dem Ausnahmejahr 2000 gehalten werden (+ 0,1%), während ohne Neumitglieder ein Ertragsrückgang von netto 5,6% zu verzeichnen war. Für 2002 rechnen die klassischen Werbeagenturen im Branchenverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen mit einem Wachstum von 1,9%, während die nicht-klassischen Mitgliedsagenturen mit 5,1% ein stärkeres Wachstum erwarten. BSW-Präsident René R. Hürlimann und Geschäftsführer Walter Merz erklärten am Dienstag an einer Medienorientierung, der Verband sei gerüstet für die kommenden Aufgaben und den erwarteten Aufschwung. Im BSW-Ranking 2001 belegte die Young & Rubicam Gruppe Schweiz den ersten Platz mit einem Butto-Betriebsertrag (BBE) von 62,464 Mio.
Die Liste:
1. Young & Rubicam Gruppe Schweiz (62,464 Mio.)
2. Publicis Gruppe Schweiz (57,682 Mio.)
3. McCann Gruppe Schweiz (26,895 Mio.)
4. Grey Gruppe Schweiz (18,800 Mio.)
5. EURO RSCG Switzerland Gruppe (16,780 Mio.)
6. Ogilvy Gruppe Schweiz (12,467 Mio.)
Für das detaillierte BSW-Ranking der Agenturgruppen klicken Sie hier
Für das BSW-Ranking 2001 der Werbeagenturen klicken Sie hier
Für das BSW-Ranking 2001 der Mediaagenturen klicken Sie hier
Für das BSW-Ranking 2001 der Dialogmarketing- und Spezialagenturen klicken Sie hier
Dienstag
26.02.2002