Das Werbejahr 2010 endete erfreulich. Mit einem Werbedruck von über 4,35 Milliarden Franken übertrifft das Jahr 2010 die Vorjahreswerte um rund neun Prozent (+359,1 Millionen Franken) und die Zahlen des Jahres 2008 um über vier Prozent (+178,8 Millionen Franken). Dies teilte das Marktforschungsunternehmen Media Focus am Dienstag mit.
Nach einem tiefen Start im Januar 2010 (265,7 Millionen) mit einem Bruttowerbedruck unter den Werten von 2009 und 2008 stieg das gemessene Werbevolumen in den folgenden Monaten und übertraf den März 2008 und März 2009 um 14,5 Prozent (+52,3 Millionen) bzw. 13 Prozent (+47,4 Millionen). Im berühmten «Sommerloch», im Juli 2010, lag der Bruttowerbedruck zwar bei einem Jahrestief von 236,9 Millionen Franken, überragte jedoch die Zahlen von 2009 und 2008. Der Bruttowerbedruck erholte sich binnen zweier Monate und kratzte im September 2010 knapp an der 450-Millionen-Grenze. Nach einem letzten Anstieg im November auf 468,0 Millionen Franken schloss das Jahr im Dezember 2010 mit einem Bruttowerbedruck von 422,5 Millionen Franken, was einer Zunahme von knapp 18 Prozent (+64,0 Millionen) gegenüber 2009 entspricht.
Aus Mediensicht sieht die Entwicklung der drei Top-Medien im 2010 wie folgt aus: Das Werbevolumen in den Printmedien erhöhte sich insgesamt um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (+150,3 Millionen Franken). Innerhalb der Mediengruppe Print verlor einzig die Fachpresse an Werbedruck (-2,4 Prozent; -2,1 Millionen Franken). In der Mediengruppe TV erhöhte sich der Werbedruck um 12,8 Prozent auf über 1,3 Milliarden Franken im 2010. Die Mediengruppe Plakat übertraf schliesslich das Vorjahresvolumen um 4,2 Prozent und weist für das Jahr 2010 einen Wert von 446,3 Millionen Franken aus.




