Content:

Donnerstag
13.06.2013

Der Medienriese Bertelsmann hat am Dienstag angekündigt, das Geschäft mit Lexika aufzugeben. Der Entscheid könnte auch das Ende der Enzyklopädie Brockhaus, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts herausgegeben wird, bedeuten. Bis 2014 soll zunächst der Direktvertrieb eingestellt werden. Online hingegen werde das Lexikon noch sechs Jahre lang weiter aktualisiert.

Was dann aber geschieht, ist noch unklar. Infrage kommt unter anderem auch die Vergabe der Lizenz für den Brockhaus, die Bertelsmann erst 2009 erworben hatte. Dazu gehörten sämtliche Rechte an der Marke Brockhaus, inklusive aller Inhalte und Bestände von der Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG.

Die Marke Brockhaus ist seitdem im Besitz von Wissenmedia, die wiederum Teil der zu Arvato gehörenden Unternehmensgruppe InmediaOne ist. Das Direktvertriebsunternehmen InmediaOne wird in den nächsten zwölf Monaten seine Arbeit schrittweise einstellen. Neben 300 Arbeitsplätze an den Standorten Gütersloh und München sollen auch die Stellen von 300 selbstständigen Handelsvertretern wegfallen. Bei der Übernahme teilte Wissenmedia noch mit, dass mit der Übernahme der Fortbestand der Verlagsmarke Brockhaus sichergestellt werde.