Content:

Montag
30.06.2025

Werbung

«Der dynamische Spieler in der fünfeckigen Wabe bleibt erhalten und unterstreicht die Kontinuität, der kursive, moderne Schriftzug ’SFL’ in Blau steht für die Weiterentwicklung»... (Bild: zVg)

«Der dynamische Spieler in der fünfeckigen Wabe bleibt erhalten und unterstreicht die Kontinuität, der kursive, moderne Schriftzug ’SFL’ in Blau steht für die Weiterentwicklung»... (Bild: zVg)

«Wir machen Fussball» ist der neue Claim der Swiss Football League (SFL). Ab dem 1. Juli tritt die höchste Spielklasse im Schweizer Männerfussball unter der Wortmarke «SFL» auf.

Begleitet wird dieser Schritt von einem überarbeiteten Logo und dem neuen Claim. «Auch das Design der Brack Super League und der dieci Challenge League wird unter der kreativen und gestalterischen Verantwortung der Agentur brinkertlück Schweiz zur Saison 2025/26 aufgefrischt», gab die selbstständige Abteilung des Verbands am Montag bekannt.

Die Wortmarke sei eine Weiterentwicklung und mehr als eine kosmetische Anpassung, sondern sie soll bewusst nach innen und aussen wirken. Mit «Wir machen Fussball» bringe die Swiss Football League zudem ihre Identität auf den Punkt. «Damit stärkt die Organisation ihre Positionierung im Schweizer Profi-Fussball, zeigt ihr Selbstverständnis und rückt ihr Engagement stärker ins öffentliche Bewusstsein.»

Die vertraute Bildmarke sei in diesem Prozess behutsam beibehalten und mit der kürzeren Wortmarke ergänzt worden. «Der dynamische Spieler in der fünfeckigen Wabe bleibt erhalten und unterstreicht die Kontinuität, der kursive, moderne Schriftzug ’SFL’ in Blau steht für die Weiterentwicklung», so die Swiss Football League.

Die neu entwickelten Designelemente und Farben verleihen dem neuen Auftritt mehr Dynamik, Klarheit und Agilität.

Zugleich schaffe das Redesign Raum und Anwendungsmöglichkeiten für mehr Präsenz, mehr Nähe zu den Fans und eine klarere Kommunikation aller Tätigkeitsfelder – von der Spielplanung über die Interessenvertretung der Klubs bis hin zum Austausch mit der breiten Öffentlichkeit.