Content:

Donnerstag
14.12.2000

Tabakwerbung wird in Brasilien künftig nur noch «in geschlossenen Verkaufsstellen» gestattet sein. In Fernsehen, Radio, Zeitungen, Internet oder auf offener Strasse ist sie strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlung sind Geldstrafen von bis zu umgerechnet 98 000 Franken sowie die Suspendierung von betroffenen TV- und Radio-Programmen vorgesehen. Ausgenommen vom Verbot sind in einer Übergangsphase bis zum 1. Januar 2003 Sport- und Kulturveranstaltungen. Damit soll verhindert werden, dass wichtige internationale Veranstaltungen, die stark von der Finanzierung von Tabakfirmen abhängen, wie etwa das Formel-1-Autorennen in Sao Paulo, dem Land verlorengehen. Ein entsprechendes Gesetz werde nach der Verkündung durch Staatspräsident Fernando Henrique Cardoso in den nächsten Tagen in Kraft treten, teilte ein Kongress-Sprecher mit.