Content:

Donnerstag
12.12.2013

Vermarktung

Leute, die gerne Armbanduhren oder hochwertigen Schmuck verschenken, lesen mit hoher Wahrscheinlichkeit Boulevardtitel. Zu diesem Schluss kommt die MA-Strategy-Radar-Studie des Forschungsunternehmens Wemf.

Bei den Schmuckkäufern handelt es sich ausserdem um materialistische und extrovertierte Persönlichkeiten, die grossen Wert auf eine gepflegte Erscheinung, Korrektheit und die Einhaltung von Konventionen legen. Zudem sind sie zu 60,5 Prozent männlich.

Diese Personen würden für das erwünschte Prestige auf bewährte Produkte und starke Marken setzen. Die dafür geforderten Preise würden sie zwar bezahlen, seien aber sonst eher knauserig, heisst es in der Studie weiter.

Befragte, die nur selten Armbanduhren oder hochwertigen Schmuck kaufen, lesen dagegen vorzugweise Printmedien der ernsthafteren Art - wie Tageszeitungen und Familienzeitschriften.