Content:

Freitag
11.07.2003

An der internationalen Funkausstellung in Berlin wollen die Bosch Breitbandnetze GmbH und die RTL Newmedia GmbH ein Pilotprojekt für eine neue digitale Fernsehtechnik vorstellen. Danach könnten die Fernsehprogramme RTL, RTL II, Super RTL, VOX und RTL-Shop in digitaler Qualität über das Kabelnetz von Bosch empfangen werden, wie die beiden Unternehmen mitteilten. Zusätzlich kann der von RTL Newmedia entwickelte MHP-Zusatzdienst mit aktuellen Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport, grafisch aufwändigen Wetterkarten, Horoskopen oder Informationen zu Lifestyle-Themen genutzt werden. Höhepunkt des neuartigen Mediendienstes ist nach Angaben der beiden Unternehmen ein elektronischer Programm-Führer (EPG), der einen Überblick über alle deutschsprachigen Fernsehprogramme ermöglicht, sowie interaktive Quiz-Angebote. Die an das Bosch-Netz in Zwickau angeschlossenen Haushalte können die digitalen Angebote von RTL mit Fernsehgeräten herkömmlicher Bauart empfangen. Sie benötigen lediglich eine MHP-Box, die digitale Signale in analoge umwandelt und die Interaktivität ermöglicht, teilte Bosch mit. Zusätzliche Gebührenentgelte werden nicht erhoben.