Content:

Dienstag
13.09.2016

Medien / Publizistik

Was macht ein Fussballer, wenn er nach einem harten Trainingstag heimkommt? Yann Sommer stellt sich an den Herd. Die Leidenschaft fürs Kochen teilt der Nati-Goalie seit mehr als einem Jahr auf seinem Blog «Sommerkocht» mit Fans. Nun wird der gebürtige Waadtländer Kolumnist beim Schweizer Hochglanz-Magazin «Bolero Men», wie «Schweiz am Sonntag» berichtet.

Im Hauptberuf ist Yann Sommer bekanntlich Goalie beim deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, und als dieser hat er ein denkbar schlechtes Wochenende hinter sich. Denn Gladbach verlor nicht nur das Spiel gegen den Wiederaufsteiger SC Freiburg mit 1:3. Nein, Yann Sommer hat auch noch einen Elfmeter verursacht und ihn nicht pariert.

Sommer, so heisst es im Bericht der «Schweiz am Sonntag» weiter, freue sich auf seinen neuen Nebenjob, bei dem er in jeder Ausgabe ein Rezept preisgeben werde. «Erstens koche ich mit Vorliebe selber, damit ich weiss, was ich zu mir nehme. Zweitens bin ich ein grosser Geniesser, der gern mit feinen Zutaten hantiert. Drittens macht Kochen viel Spass und hilft mir, abends runterzukommen», sagt er.

Gut möglich, dass der 27-Jährige nach seiner Karriere gar in die Fussstapfen von Star-Koch Jamie Oliver (41) treten und eine eigene TV-Show präsentieren wird. «Je nachdem, wie sich der Blog entwickelt, lasse ich mir alles offen. Ich bin, was dieses Thema anbelangt, sehr experimentierfreudig.»

Ganz ohne Hilfe schreibt der Neu-Kolumnist aber nicht: «Ich habe eine Kollegin, die meine Leidenschaft für gesunden Genuss teilt und mich dabei unterstützt, den Blog professionell zu schreiben und mitzugestalten», sagt Yann Sommer. «Aber ich koche, fotografiere und bearbeite die Bilder selbst.»

Die Kolumne wird vorderhand aber nur eine willkommene Abwechslung zum Trainings- und Match-Alltag von Yann Sommer bleiben. Denn Gladbach spielt in der Champions League gegen Grössen wie Barcelona und Manchester City. Am Dienstagabend geht es auswärts in Manchester los.

Mal schauen, ob es Yann Sommer gelingt, den hochkarätigen Gegnern die Suppe zu versalzen.