Content:

Montag
27.10.2003

Dieter Bohlens zweites Buch «Hinter den Kulissen» beschäftigt weiter die Justiz. Nach dem Verbot der ersten Ausgabe gibt es nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» auch gegen die entschärfte Fassung massiven juristischen Gegenwind. Bis Freitagabend hatte die Hamburger Kanzlei des Medienrechtlers Matthias Prinz dem Blatt zufolge fünf neue einstweilige Verfügungen erwirkt, ohne den genauen Inhalt der überarbeiteten Fassung zu kennen. Der Vertrieb der ersten Auflage war Anfang des Monats wegen einstweiliger Verfügungen mehrerer Prominenter gestoppt worden. Ex-Modern-Talking-Sänger Thomas Anders, die «Tagesschau»-Sprecher Eva Herman und Jens Riewa sowie Starlet Jenny Elvers-Elbertzhagen sahen durch den Text ihre Persönlichkeitsrechte verletzt.

Bohlens literarische Ergüsse bleiben mittlerweile auch unter ernsthaften Literaten nicht ohne Wirkung. Der Schriftsteller Martin Walser kündigte an, er wolle irgendwann eine «Musterbiografie dieser Art» schreiben. Dafür werde er dann alle Selbstüberschätzungsmusterbiografien dieser Bohlens, Effenbergs, Beckenbauers und Borisse lesen. «Hinter den Kulissen» habe er sich deshalb «sofort gekauft». Er habe aber nie gesagt, dass er das Buch toll finde, stellte Walser klar. Er sehe in den erfolgreichen Promi-Biografien zudem keineswegs literarische Konkurrenz. «Wir stehen einander auch nicht im Wege. Kaum ein Mensch, der nach Bohlen fragt, wird meine Bücher lesen und umgekehrt», sagte Walser. Dem Pop-Produzenten droht unterdessen weiteres Ungemach. Thomas Anders habe Bohlen wegen Beleidigung und Verleumdung angezeigt, sagte Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger von der Hamburger Staatsanwaltschaft. Mehr zu diesem Thema: Einstweilige Verfügung gegen Buchtitel wird Mode und Brüten fürs Bohlen-Buch ohne Balken sowie Buchclub-Discountangebot von Bertelsmann gestoppt. Noch viel mehr dazu im Archiv unter Dieter Bohlen