Content:

Dienstag
25.03.2008

Der Kampf zwischen den Herstellern von Spielkonsolen geht nach dem Entscheid der Elektronikbranche für die Blu-ray-Disc über die HD-DVD in eine nächste Runde. Während sich Nintendo 2007 mit der Wii durchgesetzt hat, könnte dieses Jahr Playstation 3 obenaus schwingen, weil das Gerät nicht auf blosse Leistung, sondern vielmehr auf Interaktivität mit den Spielern setzt. Im letzten Monat verkaufte Nintendo in Japan fast viermal so viele Wii als Sony Playstation 3 (PS3). In den USA gingen im Februar 400 000 Wii über den Ladentisch, gegenüber 280 000 PS3 und 250 000 Xbox 360 von Microsoft.

Mit einem äusserst leistungsfähigen Chip ausgerüstet, konnte die PS3 indes ihre Vorgängerin in Japan im November überholen. Erreicht hat das der japanische Mischkonzern durch Spiele, die ausschliesslich für die neuste Konsole erhältlich sind. Im Gegensatz zu ihren Konkurrenten ist die PS3 zudem mit einem Lesegerät für hochauflösende DVDs ausgerüstet. Bei einem Preis von 650 bis 700 Franken ist sie im Moment der billigste DVD-Spieler im Blu-ray-Format auf dem Markt. Der Rückzug der HD-DVD, auf die Microsoft für seine Xbox 360 spekuliert hatte, könnte der Sony-Konsole somit grossen Aufwind geben.