Content:

Dienstag
06.07.2010

Die BLS AG ist 2010 erstmals mit einem Werbestand am Gurtenfestival präsent. Für ihre Premiere auf dem Berner Hausberg Gurten haben die Marketingspezialisten der zweitgrössten Schweizer Bahn einen innovativen Festivalauftritt ausgetüftelt: Vom Donnerstag bis Sonntag, 15. bis 18. Juli, führen sie mit dem «BLS Sound-Battle» einen aussergewöhnlichen Musikwettbewerb durch. Für einmal ist weder Gesangstalent noch die Beherrschung eines Instruments gefragt. Stattdessen treten am BLS-Stand zwischen Zeltbühne und Infopoint zwei Teams von Musik Produktiv und Musik Hug zum Gitarrenbauduell an.

Martin Hauswirth, Eventmanager beim BLS Personenverkehr, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, warum das Bahnunternehmen am Gurtenfestival auf Gitarrenbaukunst setzt. «Wir wollen dem Festivalpublikum einen anderen Musikzugang ermöglichen. Wer hat denn schon mal gesehen, wie professionelle Instrumentenbauer eine Gitarre bauen», sagte Hauswirth. Er hofft, dass der BLS-Stand trotz vergleichsweise bescheidenem Budget zum Zuschauermagneten wird.

Für die BLS AG sei ein Engagement am Gurtenfestival eine Selbstverständlichkeit. «Unsere Haltestelle Wabern liegt nur wenige Meter unterhalb der Gurtenbahn-Talstation. Mit uns kommt man näher und schneller ans Festgelände, als wenn man mit Tram oder Bus anreist», erklärte er weiter. Dass die BLS AG erst 2010 einen Stand auf dem Gurten aufbaut, obwohl sie schon seit drei Jahren offizieller Transportpartner des Gurtenfestivals ist, ist kein Zufall.

«Wir haben unsere Zusammenarbeit im Laufe der Jahre ständig ausgebaut. Um mit beschränktem Budget auf dem Gurten gesehen zu werden, muss man sich über eine kreative Idee einbringen. Dieses Jahr hatten wir nun diese Idee, weshalb wir uns für einen Auftritt vor Ort entschieden haben», so Hauswirth. «Für uns ist ein Auftritt auf dem Gurten eine tolle Sache, erreichen wir doch damit ein junges Publikum.» Weitere Infos über den BLS-Auftritt am Gurtenfestival unter www.bls.ch/d/bahn/aktuell-gurten.php.