Die Lausanner Zeitungsdruckerei Presses centrales wurde am Sonntag von etwa 100 Gewerkschaftern besetzt, damit die Wirtschaftszeitung «Lagefi» nicht in den Druck gehen konnte. Kurz nach 22 Uhr intervenierte die Lausanner Polizei und räumte den Streikposten. Die Mediengewerkschaft comedia bezeichnet es als unannehmbar, dass die Polizei bei dieser Blockade eingeschritten ist. Erneut werde mit Polizeigewalt gegen einen gewerkschaftlichen Arbeitskampf angegangen. Die Mediengewerkschaft versucht gemäss eigenen Angaben seit einem Jahr, das Lausanner Pressehaus und die anderen Betriebe der Gruppe Holdiprint unter dem Dach des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) zu halten. Holdiprint beschloss jedoch am 31. Dezember 2000, sich vom GAV zurückzuziehen. Der Direktor des Pressehauses, Daniel Kaufmann, erklärte am Abend gegenüber der SDA, die Mitarbeitenden der Zeitungsdruckerei hätten bessere Arbeitsbedingungen als die des GAVs.
Montag
19.03.2001