Content:

Montag
28.05.2012

Während der Fussball-WM in Südafrika war es der deutsche Tintenfisch Paul, der medienwirksam und überraschend treffsicher über den Ausgang der Spiele orakelte - an der kommenden Fussball-EM in Polen und der Ukraine werden es Kaninchen sein. Zumindest im Newsroom der «Blick»-Gruppe.

Vor jedem Spiel der Euro 2012 wird Ringier einen Hasen in eine eigens angefertigte Mini-Fussball-Arena einlaufen lassen. Die beiden Tore des Hasenstadions sind jeweils mit Rüebli und den Flaggen der gegeneinander antretenden Teams versehen. Es gewinnt - wenn man daran glauben will - jenes Team, bei welchem der Hase innerhalb von 90 Sekunden anbeisst. Wird gar nicht geknabbert, endet das Spiel unentschieden.

Für die natürlich nicht ganz ernst gemeinte Spiele-Prophezeiung hat die «Blick»-Sportredaktion auf dem Erlebnisbauernhof Jucker Farmart in Seegräben eigens eine vier mal fünf Meter grosse, tiergerechte Hasenarena anfertigen lassen. Vier Hasen wurden bereits als Fussballexperten ausgebildet und haben prominente Göttis, die sich während der Euro um sie kümmern: Eisprinzessin Sarah Meier, Siebenkämpferin Linda Züblin, Olympiasieger Donghua Li und Schwingerkönig Nöldi Forrer.

Die langohrigen Fussballexperten können ab dem 8. Juni täglich live ab 16 Uhr vor Ort im Hasenstadion auf der Jucker Farmart in Seegräben, per Video auf Blick.ch sowie auch auf allen anderen «Blick»-Kanälen bei der Arbeit beobachtet werden.