Im «Blick» vom Montag erschien auf Seite 3, wo über den Irak-Krieg berichtet wurde, ein Inserat des Komitees «Strom ohne Atom». Ein zweites Mal soll es jedoch nicht mehr geschaltet werden, falls wieder Aufträge eintreffen würden, erklärte Markus Rohr, Mitglied der «Blick»-Chefredaktion. Das Inserat, welches das AKW Gösgen in einem Fadenkreuz zeigt, sei «geschmacklos», begründete Rohr die Haltung der «Blick»-Redaktion. Und Geschmacklosigkeit falle auf den Urheber zurück.
«Uns ist es willkommen, dass das Inserat auf dieser Seite erschienen ist», sagte dagegen Patrick Frei, Medienverantwortlicher der Abstimmungskampagne von «Strom ohne Atom». Ein Bezug zwischen dem Irak-Krieg und der Sicherheit Schweizer Atomkraftwerke bestehe absolut. George W. Bush führe einen Feldzug gegen den Terrorismus. «Strom ohne Atom» habe in den letzten Jahren wiederholt darauf hingewiesen, dass Schweizer AKW anfällig für terroristische Anschläge seien.
Ausser im «Blick» erschien das Inserat am Montag auch auf einer Inseratenseite der Pendlerzeitung «20 Minuten». Gemäss Frei ist das Inserat am Sonntag ausserdem im «SonntagsBlick» und in der «SonntagsZeitung» erschienen.
Montag
24.03.2003