Content:

Donnerstag
28.06.2012

Der «Blick am Abend» dehnt sein Verteilgebiet ab dem 1. Juli aus: Das Gratisblatt erreicht sein Publikum über zwölf neue Ortschaften. Zum neuen Verteilgebiet von «Blick am Abend» gehören neu: Solothurn, Zofingen, Gelterkinden, Rheinfelden, Brugg, Lenzburg, Frauenfeld, Weinfelden, Kreuzlingen, Sursee, Küssnacht am Rigi und Arth-Goldau. «Die brombeerfarbenen Boxen werden dieser Tage im Bereich der Pendlerströme aufgestellt und sukzessive in Betrieb genommen», teilte Ringier Schweiz am Mittwoch mit.

Die Frage des Klein Reports, warum gerade diese Ortschaften ausgewählt wurden, beantwortete Chefredaktor Peter Röthlisberger: «weil wir dort noch weisse Flecken in unserem Verteilgebiet ausgemacht hatten.» Auswirkungen auf die Auflage werde die Gebietserweiterung kaum haben, weil sie Teil einer laufenden Optimierung des Verteilgebietes sei. Will heissen: «Wir sind nun an Bahnhöfen präsent, die wir unbedingt bedienen wollten», sagte Röthlisberger gegenüber dem Klein Report. Und: «Für uns ist die Leserschaft wichtiger als die Auflage. Wir optimieren laufend die Standorte der Boxen. Damit wir pro Exemplar auf mehr Leser kommen.»

Röthlisberger schliesst ebenfalls nicht aus, dass das Gebiet von «Blick am Abend» noch grösser wird. Man versuche, das Verteilgebiet laufend auszubauen, erklärte er gegenüber dem Klein Report. Aktuell verzeichne der «Blick am Abend» in den Hauptverteilgebieten Zürich, Bern, Basel, St. Gallen und Luzern eine Leserschaft von 629 000 (MACH Basic 2012-1).

Mit dem Tessin und der welschen Schweiz deckt die Pendlerzeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Konzern mittlerweile nicht nur die Deutschschweiz ab. Wie die Strategie im Zusammenhang mit der Gebietserweiterung von «Blick am Abend» in diese Richtung allenfalls aussieht, beantwortete Röthlisberger nicht konkret. Er liess sich vom Klein Report nicht in die Karten blicken und sagte lediglich: «Wir machen uns viele Gedanken, wie wir unsere Leser und die Inseratekunden noch glücklicher machen könnten.»

Gleichzeitig mit der Ausweitung des Verteilgebietes hat der «Blick am Abend» auch seine mobile Applikation mit der Version 1.2 verbessert. Ab sofort ist die App im iTunes-Store erhältlich. Die wesentlichsten Anpassungen: grössere Bilder, einfachere Navigation, News nach Ressorts gebündelt, elegantes seitliches Wischen und weiteres mehr. «Zudem wurde in der neuen Version die Ladezeit beschleunigt und die Stabilität des Systems verbessert.»