Seit 25 Jahren gilt der «Blaue Engel» in Deutschland als Symbol für besonders umweltschonend und gesund. Jetzt sollen mit diesem Signet auch strahlungsarme Handys ausgezeichnet werden, wie die Jury Umweltzeichen am Freitag beschlossen hat. Für den deutschen Umweltminister Jürgen Trittin ist dies ein «positives Signal» für Wirtschaft und Verbraucher: «Der Blaue Engel als Kennzeichen für strahlungsarme Handys erleichtert Kunden die Orientierung und bietet eine Entscheidungshilfe vor dem Kauf.» Ausschlaggebend für die Verleihung des Umweltzeichens ist der sogenannte SAR-Wert, der die Strahlungsleistung bezogen auf die Körpermasse angibt, welche der Kopf beim Telefonieren durchschnittlich aufnimmt. Einen «Blauer Engel» gibt es für SAR-Werte unter 0,6 Watt pro Kilogramm. Der gesetzliche Grenzwert liegt bei 2 Watt pro Kilogramm.
Freitag
14.06.2002