Content:

Donnerstag
10.01.2002

Das Wirtschaftsmagazin «Bizz» aus dem Hamburger Gruner + Jahr Verlag wird eingestellt: Am 23. Januar erscheint die letzte Ausgabe des Capital-Ablegers. G+J-Zeitschriftenvorstand Rolf Wickmann dazu: «Newcomer im Segment der Wirtschaftspresse wie Bizz sind besonders schwer von den Einbrüchen in den Märkten betroffen. Eine Besserung lässt sich in absehbarer Zeit nicht erkennen», sagte er gegenüber werben und verkaufen. Noch im Herbst versuchte «Bizz»-Chefredaktor Thomas Voigt mit einem umfassenden Relaunch das Ruder herumzureissen. Doch die erhofften Erfolge im Anzeigen- und Vertriebsmarkt blieben aus. Im 3. Quartal 2001 wurden nur noch 116 058 Hefte verkauft, 25 700 weniger als im Vorjehreszeitraum. Im 4. Quartal konnte zwar ein leichtes Plus verzeichnet werden, die anvisierte Steigerung im Einzelverkauf stellte sich jedoch nicht ein. «Wir haben, was den Relaunch angeht, sehr viel richtig gemacht und nur wenig falsch. Aber die Marktlage hat uns kalt erwischt», sagte Voigt. Er wird sich jetzt wieder auf seine Funktion als Chefredakteur des G+J-Mittelstands-Magazins «Impulse» konzentrieren. Der Verlag versucht nun, die von der «Bizz»-Einstellung betroffenen 28 Arbeitnehmer bei anderen Titeln im Hause unterzubringen. Die G+J-Wirtschaftspresse werde sich in Zukunft auf die Magazine «Capital», «Impulse» und «Börse Online» konzentrieren.