Content:

Freitag
30.04.2010

Im schwer gebeutelten Fachpressemarkt bewegt sich was: Die «Technische Rundschau» geht von der Basler Swiss Professional Media AG an die Binkert Medien AG in Laufenburg. Die «Technische Rundschau», die vor kurzem ihr 100-Jahre-Jubiläum feierte, berichtet über Produktions- und Fertigungstechnik, Maschinen- und Anlagebau, Industrieelektronik, Werkstoffe sowie Automatisierung. Sie ist Bestandteil der Schweizer Industrie und eine der Informationsquellen für Entscheidungsträger, Ingenieure und Techniker sowie Produktionsverantwortliche und Einkäufer.

Uwe Wirth, Geschäftsführer der Binkert Medien AG: «Die `Technische Rundschau` ist die passgenaue Ergänzung zu unserem bestehenden Verlagsprogramm, mit dem wir schon bisher die Industriebereiche Elektrotechnik, Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und Prozesstechnik sowie IT hervorragend abdecken», erklärte er gegenüber dem Klein Report am Donnerstag. Und Oliver Kramer, Geschäftsführer der Swiss Professional Media AG, meint erleichtert: «Wir freuen uns, für die `Technische Rundschau` den Weg in eine neue Ära freimachen zu können.»

Das alle 14 Tage erscheinende Magazin mit einer Auflage von 13 850 Exemplaren gehörte bislang zur Swiss Pofessional Media AG in Basel, deren Schwerpunkte mehr bei Medizin und Transport liegen. Im Portfolio des Verlags Binkert Medien AG in Laufenburg hat die «Technische Rundschau» nun eher das thematische Umfeld für ein weiteres gesundes Wachstum gefunden.

Geschäftsführer Uwe Wirth: «Die `Technische Rundschau` als breit angelegter Industrietitel ist für uns die logische Weiterentwicklung und Erweiterung unseres Produktportfolios hin zu einem der bestimmenden Player im Schweizer Industrie-Fachzeitschriftenmarkt. Wir werden den Titel und unsere Position im Markt mit der `Technischen Rundschau` weiter ausbauen können und so vorteilhafte Synergieeffekte in Sinne unserer Leserschaft und Kunden realisieren.»