Die Swisscom-Tochter Billag AG übernimmt per sofort die T-Systems Card Services AG in Brüttisellen ZH von der T-Systems Schweiz AG. Die Übernahme erfolgt zu 100%. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie die Swisscom am Freitag mitteilte. Die im Bereich Gebühreninkasso für Radio und Fernsehen tätige Billag verfolgt laut Mitteilung eine Wachstumsstrategie. Mit der Übernahme lege sie sich ein neues Standbein zu und werde in der Schweiz neu auch im Bereich Leistungsverrechnung für Dritte (Billing Process Outsourcing) tätig sein. Mit dem Verkauf richte sich T-Systems Schweiz noch konsequenter auf ihr Kerngeschäft aus und steigere die Effizienz, wird der CEO von T-Systems Schweiz, Peter Schöpfer, in der Mitteilung zitiert.
T-Systems ist eine Tochter der Deutschen Telekom. In über 20 Ländern beschäftigt T-Systems 42 000 Mitarbeitende. In der Schweiz zählt T-Systems über 1200 Beschäftigte und ist neben dem Hauptsitz in Zollikofen BE an verschiedenen Standorten vertreten. Die T-Systems Card Services beschäftigt 170 Personen. Ihr fakturierter Kundenumsatz beträgt 2 Mrd. Franken. Die Billag mit Sitz in Freiburg beschäftigt 175 Mitarbeitende und hat gemäss Mitteilung ein Inkassovolumen von 1,2 Mrd. Franken. Aus heutiger Sicht würden sich keine Änderungen im Personalbestand der beiden Firmen ergeben, schrieben Swisscom und T-Systems Schweiz. Die Arbeitsplätze in Brüttisellen bleiben erhalten.
Freitag
19.12.2003