Content:

Montag
25.06.2012

Am Samstag ist es so weit: Die «Bild» gibt ihre Sonderausgabe zum 60. Geburtstag heraus. Die kostenlose «Bild» erscheint parallel zur regulären Samstagsausgabe in einer Auflage von 41 Millionen Exemplaren.

Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder spricht in der Sonderausgabe erstmals über sein Verhältnis zur «Bild» und erklärt, wie er zu seinem legendären Satz, man brauche zum Regieren nur «Bild», «Bild am Sonntag» und «Glotze», steht. Prominente wie Boris Becker, Frank-Walter Steinmeier, Otto oder Ingrid van Bergen, die auf der Titelseite waren, berichten, wie sie diese Schlagzeilen erlebt haben.

«Damit der Spass nicht zu kurz kommt, hat das `Micky Maus`-Magazin exklusiv für die Ausgabe einen Jubiläums-Comic mit Donald Duck und Onkel Dagobert gezeichnet», teilte der Axel Springer Verlag am Freitag mit.

Für die Sonderausgabe wurde an drei Druckstandorten und auf 104 Produktionsstrecken gedruckt. Alle 41 Millionen Exemplare würden übereinander gestapelt einen mehr als 150 Kilometer hohen Turm ergeben. Über 50 000 Zusteller der Deutschen Post verteilen die Ausgaben am Samstag an die Haushalte.

Wer keine «Bild»-Sonderausgabe erhalten wollte, konnte der Zustellung im Vorfeld widersprechen. Dies taten 0,6 Prozent der deutschen Haushalte.

Die «Bild»-Zeitung wurde erstmals am 24. Juni 1952 vom Verleger Axel Springer auf den Markt gebracht. Die Zeitung erreicht mit einer verkauften Auflage von rund 2,7 Millionen Exemplaren täglich mehr als zwölf Millionen Leser.