Content:

Montag
13.01.2003

Die auflagenstärkste Zeitung in Europa hat im vierten Quartal 2002 das erste Mal seit 28 Jahren die Vier-Millionen-Marke unterschritten. Denn auch «Bild» leidet unter Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung. Durchschnittlich seien rund 3,95 Millionen Exemplare verkauft worden, teilte der Axel Springer Verlag am Montag in Hamburg mit. Das sei ein Minus von 6,9 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2001. Die «Bild»-Zeitung, die im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag feierte, sei aber «wirtschaftlich kerngesund», erklärte Verlagsgeschäftsführer Christian Nienhaus. Das Blatt habe trotz Wirtschaftskrise und Zurückhaltung der Konsumenten sein Betriebsergebnis um fünf Prozent verbessert. «Bild» verkaufte im Jahresdurchschnitt 4,1 Millionen Exemplare pro Tag und erreichte so 12,1 Millionen Leser.