Die am 3. September 2000 gestartete Real-Life-Soap «BigBrother» wurde während den 105 Tagen unter der Woche von durchschnittlich 254 200 Zuschauer aller Altersgruppen verfolgt. In der Zielgruppe der 15- bis 49Jährigen lag der Marktanteil der Erstausstrahlung bei 22,4%, bei den 15- bis 24Jährigen bei 29,9%, schreibt TV3 am Mittwoch. Die Wochenzusammenfassung am Sonntag wurde von 296 400 Zuschauern (3+) verfolgt und verzeichnete bei den 15- bis 49Jährigen einen Marktanteil von 22,7%. Die Sendung «Big Brother Schweiz live», moderiert von Dani Fohrler über die Nominierungen und Abwahlen, wurde von 380 000 Zuschauer (3+) angeschaut. Der Marktanteil bei den 15- bis 49Jährigen betrug 26,8%, jener der 15- bis 24Jährigen 35,8%. TV3-Geschäftsführer Jürg Wildberger: «Wir haben auf einen Erfolg gehofft. Nun sind wir überwältigt von den Dimensionen dieses Erfolgs.» Gemäss eigenen Angaben besuchten insgesamt fast 25 Mio. Personen die «BigBrother»-Site. Täglich waren es im Schnitt 230 000 Zugriffe. Das Messageboard enthielt total 58 000 Mitteilungen. 7 700 Newsletter-Abonnenten und 3 200 SMS-Abonnenten belegen das Interesse der Fans. Ebenfalls hoher Popularität erfreute sich das Darling-Trading von Consors Schweiz AG: So haben etwa 8 300 Personen Papiere der Bewohner gekauft und verkauft und über 445 000 «Börsenaufträge» erteilt.
Mittwoch
20.12.2000